In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website und unseres Online-Shops.
Mit „Ihre Daten“ meinen wir personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe wir Sie identifizieren können. Sei es direkt oder durch Kombination mit anderen Daten. Hierunter fallen beispielsweise: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Telefonnummer, Ihre Kundennummer oder Ihre Bestellnummer.
Statistische Daten, die wir beispielsweise bei einem Besuch unserer Webseite erheben und die nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht unter den Begriff des personenbezogenen Datums.
Sie können diese Datenschutzerklärung ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen. Auch können Sie diese Datenschutzerklärung als PDF-Datei herunterladen und archivieren.
Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) ist die
Zens Mode
Höhnharter Strasse 16
A - 5252 Aspach Im Innkreis
Telefon: +43 7755 7323
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(nachfolgend „ZENS MODE“, „wir“ oder „uns“)
Bitte wenden Sie sich mit Fragen oder Wünschen rund um den Schutz Ihrer Daten an oben genannte Stelle.
Ihre Bestell- bzw. Einkaufsdaten
Wenn Sie bei uns im Onlineshop bestellen, erfassen wir Ihre Bestell- bzw. Einkaufsdaten.
Unter Bestell- bzw. Einkaufsdaten fallen beispielsweise:
• Ihre Angaben zu gekauften Artikeln, etwa Bezeichnung, Größe, Farbe, Kaufpreis usw.
• Ihre Angaben zur Zahlungsart
• Ihre Liefer- und Rechnungsanschrift
• Ihre Widerrufserklärungen, Ihre Reklamationen und Ihre sonstigen Mitteilungen in Bezug auf Ihre Bestellungen bzw. Einkäufe
• Ihre Bestellnummer
• Ihr Bestellstatus, z. B. „Versendet“ oder „Retourniert“
• Ihr Zahlungsstatus
• Die Angaben von an der Vertragsdurchführung beteiligten Dienstleistern, bei Versandunternehmen etwa Ihre Sendungsnummer oder die Adresse der Packstation
• Unter „Mein Konto“ können Sie jederzeit Ihre wesentlichen Bestelldaten einsehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können, damit wir Ihnen Ihre Bestellung zuschicken können und damit wir ggf. Retouren, Reklamationen und Gewährleistungsfälle bearbeiten können.
Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Zens Mode
Sie können Sie sich auf unserer Webseite registrieren bzw. ein Kundenkonto anlegen.
Für die Registrierung benötigen Sie folgenden Daten:
• Ihren vollständigen Namen
• Ihre Adresse
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihre selbst gewähltes Passwort
Sie können sich später anhand Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts bei „Zens Mode“ anmelden.
Wir verarbeiten Ihre Daten damit Sie Ihre bisherigen Bestellungen im Überblick haben, um Ihr Shopping bequemer und einfacher zu machen und damit Sie Ihre persönlichen Daten und Einstellungen verwalten können.
Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Ihre Kontaktdaten und Mitteilungen
Sie haben die Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihre Telefonnummer, Ihre Handynummer und/oder Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen, z.B. damit wir Sie bei Rückfragen in Bezug auf Ihre Bestellung kontaktieren können. Die Bereitstellung ist freiwillig. Bei Nicht-Bereitstellung können wir Sie aber bei Fragen nicht kontaktieren.
Rechtsgrundlage der zuvor genannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Zahlungsdaten
Wir bieten Ihnen die gängigen Zahlungsmethoden Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Valutazahlung und Ratenzahlung an. Je nachdem, welche Zahlungsart Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Ohne diese Zahlungsdaten und Zahlungsdienstleister ist die Zahlungs- und Vertragsabwicklung nicht möglich.
Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Bei Zahlung mit Kreditkarte speichern wir Ihre Kreditkartendaten pseudonymisiert, um Ihnen zukünftige Zahlungsvorgänge zu erleichtern und zu Identifikationszwecken beruhend auf unserem berechtigten Interesse, unseren Kunden einen optimierten und effizienten Einkaufsprozess zu ermöglichen und diese eindeutig zu identifizieren. Sie können jederzeit der Speicherung Ihrer Kreditkartendaten unter den genannten Kontaktdaten widersprechen. Diese pseudonymen Daten löschen wir, sobald die Kreditkarte ihre Gültigkeit verliert oder Sie dies wünschen.
Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Bei jeder Nutzung unserer Webseite erheben wir die Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Diese sind insbesondere:
• IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Adresse der aufgerufenen Webseite und der anfragenden Webseite
• Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem des Endgerätes
Die Datenverarbeitung ist erforderlich, um den Besuch der Webseite zu ermöglichen und um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Die genannten Daten werden zu den zuvor beschriebenen Zwecken zudem zeitweise in internen Logfiles gespeichert, um statistische Angaben über die Nutzung unserer Webseite zu erstellen, um unsere Webseite im Hinblick auf die Nutzungsgewohnheiten unserer Besucher weiterzuentwickeln (z.B., wenn der Anteil mobiler Endgeräte steigt, mit denen die Seiten abgerufen werden) und um unsere Webseite allgemein administrativ zu pflegen.
Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen grundlegende Funktionen wie z. B. einen Warenkorb, ZENS MODE oder eine Bestellmöglichkeit zur Verfügung stellen zu können. Des Weiteren verwenden wir Cookies, um die Nutzung unsere Webseite benutzerfreundlicher, sicherer und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser lokal auf dem Datenträger Ihres Endgerätes gespeichert werden. Dabei wird grundsätzlich zwischen zwei Arten von Cookies unterschieden: Sitzungscookies und permanente Cookies. Sitzungscookies (oder auch Session-Cookies) sind temporäre Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird. Sie werden beispielsweise für grundlegende Funktionen unserer Webseite benötigt. Permanente Cookies haben hingegen eine Gültigkeitsdauer, die über die Gültigkeitsdauer von Sitzungscookies hinaus geht und Tage aber auch Jahre umfassen kann. Sofern Sie Ihre Cookies nicht zuvor selbst gelöscht haben, werden permanente Cookies automatisch gelöscht, sobald die jeweils angegebene Gültigkeitsdauer erreicht wird. Permanente Cookies werden unter anderem dazu verwendet Ihre persönlichen Einstellungen und Entscheidungen zu speichern, wozu beispielsweise auch Ihr Widerspruch zur Erfassung durch unser Webtracking (Opt-Out Cookie) zählt.
Cookies können keine Viren übertragen oder Ihren Datenträger auslesen. Des Weiteren können Cookies nur vom Inhaber des Cookies ausgelesen werden. Es ist somit anderen Webseiten nicht möglich Daten aus unseren Cookies auszulesen. Wir speichern in keinem Fall persönliche Daten innerhalb eines Cookies.
Darüber hinaus setzt ZENS MODE über Werbepartner oder Werbenetzwerke Werbung auf anderen Webseiten ein. Diese Werbepartner nutzen sogenannte Drittanbieter Cookies (auch Third-Party-Cookies), die mit ihrem Besuch von zens-mode.at gesetzt werden. Die Drittanbieter Cookies können nur vom jeweiligen Werbepartner ausgelesen werden. Sie dienen der Erfolgsmessung und Verrechnung der von uns eingesetzten Werbemaßnahmen zwischen dem jeweiligen Werbepartner und ZENS MODE.
In Ihren Browsereinstellungen können Sie jederzeit selbst festlegen, wie Ihr Browser mit Cookies umgehen soll. Sie haben so beispielsweise die Möglichkeit Cookies generell zu erlauben oder zu verbieten, oder auch nur Cookies von Drittanbietern zu verbieten. Die genauen Einstellungsmöglichkeiten sind jedoch vom verwendeten Browser abhängig. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Regel in der Hilfe-Funktion des jeweiligen Browsers. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige grundlegende Funktionen Cookies erfordern, wie z. B. die Nutzung des Warenkorbs oder auch die Speicherung Ihres Widerrufs der Erfassung durch unser Webtracking (Opt-Out Cookie).
Analysen, Produktempfehlungen, Webtracking und Personalisierte Werbung
Um unsere Website zu verbessern, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien zur Analyse des Nutzungsverhaltens und Auswertung der damit verbundenen Daten. Zu den erhobenen Daten können insbesondere die IP-Adresse des Endgeräts, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Kennnummer eines Cookies, die Gerätekennung mobiler Endgeräte sowie technische Angaben über den Browser und das Betriebssystem gehören. Die erhobenen Daten werden jedoch ausschließlich pseudonym gespeichert, sodass keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die Personen möglich sind.
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien auch zu Werbezwecken. Wenn Sie bei uns bestellen, etwas kaufen oder mit unserer Webseite interagieren erfahren wir unter anderem, für welche Produkte, Produktarten, Stile und Themen Sie sich interessieren. Beispielsweise wenn Sie Produkte auf Ihren Merkzettel legen, nach Produkten suchen oder einen bestimmten Bereich des Onlineshops wiederholt aufsuchen. Dies hilft uns, Ihr Einkaufserlebnis permanent zu verbessern und für Sie kundenfreundlich und individuell zu gestalten. Die von Ihnen übermittelten und automatisch generierten Informationen werden dazu genutzt, auf Sie und Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu gestalten. Außerdem verwenden wir Ihre Daten auch im Zusammenhang mit Datenanalysen und Marktforschung.
Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten Gestaltung und kontinuierlichen Optimierung unserer Website und unserem berechtigten Interesse, Ihnen personalisierte Werbung zu unterbreiten.
Im nachfolgenden Abschnitt möchten wir Ihnen diese Technologien und die hierfür eingesetzten Anbieter näher erläutern.
Nachfolgend finden Sie Widerspruchsmöglichkeiten für unsere Analyse- und Werbemaßnahmen. In den folgenden Beschreibungen der von uns eingesetzten Technologien finden Sie zudem jeweils Hinweise zu den Widerspruchsmöglichkeiten hinsichtlich unserer Analyse- und Werbemaßnahmen mittels eines sogenannten Opt-Out-Cookies.
Wir betreiben eine Fanpage auf dem sozialen Netzwerk Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“) in gemeinsamer Verantwortung, um dort unter anderem mit Interessenten und Followern zu kommunizieren und über unsere Produkte und Leistungen zu informieren. Für Kunden aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz werden Facebook Produkte von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland angeboten.
Dabei können wir von Facebook Statistiken zur Nutzung unserer Fanpage (z. B. Angaben über Anzahl, Namen, Interkationen, z. B. Likes oder Kommentare sowie zusammengefasste demografische und andere Informationen oder Statistiken anhand bestimmter Parameter über unser Unternehmen und das Angebot auf unserer Fanpage, die uns helfen, etwas über die Interaktionen mit unserer Seite zu erfahren) durch Facebook-/Fanpage-Nutzer erhalten. Nähere Informationen zu Art und Umfang dieser Statistiken hierzu Sie in der Facebook-Seitenstatistiken-Hinweisen sowie zu den jeweiligen Verantwortlichkeiten in der Facebook-Seiten-Insights-Ergänzung. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO beruhend auf unserem vorgenannten berechtigten Interesse.
Auf Daten, die durch Facebook dabei in eigener Verantwortung nach den Nutzungsbedingungen von Facebook verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir weisen aber darauf hin, dass beim Besuch der Fanpage Daten von Ihrem Nutzungsverhalten von Facebook und der Fanpage zu Facebook übertragen werden. Facebook selbst verarbeitet die vorgenannten Informationen, um detailliertere Statistiken zu erstellen und für eigene Markforschungs- und Werbezwecke, auf die wir keinen Einfluss haben. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Facebook dem EU-US Privacy Shield unterworfen.
Soweit uns beim Betrieb der Fanpage personenbezogene Daten von Nutzern vorliegen, stehen Nutzern dazu die in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte zu. Sollten Nutzer darüber hinaus Rechte gegenüber Facebook geltend machen wollen, können Nutzer sich hierfür am einfachsten direkt an Facebook wenden. Facebook kennt sowohl die Details zum technischen Betrieb der Plattform und die damit verbundene Datenverarbeitung als auch die konkreten Zwecke der Datenverarbeitung und kann auf Anfrage hin entsprechende Maßnahmen umsetzen, wenn Nutzer von Ihren Rechten Gebrauch machen. Gern unterstützen wir Nutzer bei der Geltendmachung ihrer Rechte, soweit es uns möglich ist und leiten Nutzeranfragen an Facebook weiter.
Unsere Website verwendet zu Marketingzwecken sog. Remarketing-Tags (auch „Facebook-Pixel“) des sozialen Netzwerks Facebook, einen Dienst der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA („Facebook“). Wenn Sie unsere Website besuchen, wird über diese Tags eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass mit Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Facebook dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Facebook verwendet diese Informationen, um uns statistische und anonyme Daten über die allgemeine Nutzung unserer Website sowie die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbung („Facebook-Ads“) zur Verfügung zu stellen.
Falls Sie Mitglied bei Facebook sind und es Facebook über die Privatsphären-Einstellungen Ihres Kontos erlaubt haben, kann Facebook die über Ihren Besuch bei uns erfassten Information zudem mit Ihrem Mitgliedskonto verknüpfen und für die zielgerichtete Schaltung von Facebook-Ads benutzen. Die Privatsphären-Einstellungen Ihres Facebook-Profils können Sie jederzeit einsehen und ändern. Wenn Sie kein Facebook-Mitglied sind, können Sie die Datenverarbeitung durch Facebook unterbinden, indem Sie auf der zuvor erwähnten TRUSTe-Website den Deaktivierungs-Schalter für den Anbieter „Facebook“ betätigen. Die Datenverarbeitung können Sie weiterhin unterbinden, indem Sie die folgende Schaltfläche betätigen.
Wenn Sie die Datenverarbeitung durch Facebook deaktivieren, wird Facebook nur noch generelle Facebook-Ads anzeigen, die nicht anhand der über Sie erfassten Informationen ausgewählt werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook.
© 2021 Zens Mode